Wertschätzende Führung
Dieser Kurs kann als Präsenz- oder Online-Veranstaltung gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Schulungen vor Ort gegebenenfalls Fahrtkosten anfallen.
Alle Kurse sind als Einzelcoaching oder Gruppenschulung buchbar.
Gerne informieren wir Sie über mögliche Termine und Preise, wenn Sie uns den gewünschten Ort und die geplante Gruppengröße mitteilen.
Wertschätzende Führung
Beratung | Coaching | Schulung | Webinar
Kennen Sie den persönlichen Wert Ihrer Mitarbeiter und sprechen Sie diesen auch laut aus? Dann werden Aussagen wie "gut gemacht" oder "weiter so" sicherlich zu Ihrem täglichen Wortschatz gehören. Was aber, wenn wir Ihnen verraten, dass es sich bei Zitaten wie diesen um kein ernstzunehmendes Lob handelt? Und schlimmer noch, dass Aussagen wie diese Ihre Mitarbeiter womöglich noch unter negativen Stress versetzen, unter dem ihre Arbeitsqualität leidet? Das muss nicht sein.
In diesem Kurs erläutern wir Ihnen den Unterschied zwischen Lob und Wertschätzung und zeigen Ihnen wie Sie durch beider Einsatz Ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren und zu Höchstleistungen inspirieren können. Dabei gehen wir sowohl auf persönliche Charaktereigenschaften und Stärken ein, als auch auf negative Verhaltensmuster und Wege wie diese unterbrochen werden können.
Kursinhalt
1. Was ist Wertschätzung? (Innere Haltung)
2. Formen der Anerkennung (Lob vs. Wertschätzung)
3. Lob & Wertschätzung umsetzen (Leistung vs. Person)
4. Werte & Eigenschaften (Selbstbild & Fremdbild)
5. Was ist Kritik? (Erwartung)
6. Formen der Wahrnehmung (Fakt & Interpretation)
7. Terror-Management Theorie (Subjektivität)
8. Wertschätzende Kritik geben
9. Gewaltfreie Kommunikation
10. Selbstwertschätzung im Alltag
11. Selbstkritik (Gründe & Lösungen)
12. Tipps & Tricks
Hinweis
Dieser Kurs richtet sich im Rahmen der beruflichen Fallbeispiele überwiegend an Führungskräfte mit Mitarbeiterverantwortung, eignet sich aber auch hervorragend für andere Personen in leitender Position, wie Abteilungsleiter, Teamleiter, Lehrer oder auch Vereinsvorstände. Durch viele alltagsnahe Erklärungen ermöglicht das Seminar aber auch allen anderen Menschen eine Chance umzudenken und zwischenmenschlichen Beziehungen jeder Art zu verbessern.
Voraussetzung
- PC/Laptop mit stabilem Internetzugang
- Video/Webcam & Mikrophon (optional)
- Teilnahme über Handy/Tablet möglich, aber nicht empfohlen
Fragen?
Dann senden Sie uns eine Email an schulung@kueheimnetz.de
Zusätzliche Informationen
Format | Einzelcoaching ONLINE, Einzelcoaching (Preis auf Anfrage), Firmenschulung (Preis auf Anfrage), Gruppencoaching (Preis auf Anfrage), VHS Schulung ONLINE, Webinar-Mitschnitt ONLINE |
---|---|
Termin | Termin nach Vereinbarung, aktuell keine Termine, ab sofort |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.